Bluthochdruck
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine ernstzunehmende Erkrankung bei Hauskatzen, die oft unentdeckt bleibt, da sie lange Zeit keine offensichtlichen Symptome zeigt. Hier sind einige wichtige Informationen dazu:
Ursachen:
- Primärer (idiopathischer) Bluthochdruck: Hier ist die Ursache unbekannt.
- Sekundärer Bluthochdruck: Dieser tritt als Folge anderer Erkrankungen auf, wie z.B.:
- Chronische Nierenerkrankungen
- Herzerkrankungen
- Schilddrüsenüberfunktion
- Diabetes mellitus
Symptome:
Da Bluthochdruck oft symptomlos verläuft, sind regelmäßige tierärztliche Untersuchungen wichtig. Mögliche Anzeichen können sein:
- Veränderungen im Verhalten (z.B. Desorientierung)
- Sehstörungen bis hin zur Erblindung
- Neurologische Ausfälle (z.B. Krampfanfälle)
- Nasenbluten
- Herzgeräusche
Diagnose:
- Blutdruckmessung beim Tierarzt
- Blut- und Urinuntersuchungen, um zugrunde liegende Erkrankungen zu erkennen
- Augenuntersuchung
Behandlung:
- Medikamente zur Blutdrucksenkung
- Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt
Wichtige Hinweise:
- Früherkennung ist entscheidend, um Organschäden zu vermeiden.
- Regelmäßige Blutdruckmessungen, insbesondere bei älteren Katzen, sind ratsam.
- Bei ersten Anzeichen sollte unverzüglich ein Tierarzt aufgesucht werden.