Hauskatzen: Eine Historie
Trauerfeier für eine ägyptische Katze
"Eine Priesterin bietet dem Geist einer Katze Geschenke von Futter und Milch an. Auf einem Altar steht die Mumie des Verstorbenen und das Grab ist mit Fresken, Urnen mit frischen Blumen, Lotusblüten und Statuetten verziert. Die Priesterin kniet nieder, als sie Weihrauchrauch zum Altar schwenkt. Im Hintergrund eine Statue von Sekhmet oder Bastet, und bewacht den Eingang zum Grab."
John Reinhard Weguelin, 1886. Öl auf Leinwand. Ausgestellt in der Auckland Art Gallery.
Ein kleiner Einstieg in eine große Geschichte
Hauskatzen – sie schnurren, sie jagen Sonnenstrahlen, sie schlafen auf der Tastatur und tun manchmal so, als hätten sie das Weltgeschehen im Blick. Aber wo kommt dieser faszinierende Mitbewohner eigentlich her? Und wie hat er sich vom wilden Streuner zum pelzigen Familienmitglied entwickelt?
Genau diesen Fragen gehen wir auf den Grund – allerdings nicht direkt hier.
Diese Seite ist sozusagen dein Sprungbrett: Statt selbst in die Tiefe zu gehen, zeigt sie dir den Weg zu verschiedenen weiterführenden Beiträgen auf unserer Homepage, die sich mit der Geschichte der Hauskatze in aller Welt beschäftigen.
Ob Ägypten, Japan, Europa oder die Neue Welt – überall hat die Katze ihre ganz eigene Rolle gespielt. Und genau das erzählen dir unsere verlinkten Beiträge – alle Teil dieser Website.
Klick dich einfach durch die einzelnen Kontinente oder Länder und entdecke, was die Hauskatze in verschiedenen Epochen und Kulturen erlebt (und bewirkt) hat.
Mach’s dir gemütlich – und viel Spaß beim Stöbern durch die Weltgeschichte auf leisen Pfoten.