Bindehautentzündung
Die Bindehautentzündung ist eine häufige Augenerkrankung bei Katzen, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann. Hier sind die wichtigsten Informationen:
Ursachen:
- Infektionen:
- Viren (z. B. Felines Herpesvirus, Calicivirus)
- Bakterien (z. B. Chlamydien)
- Pilze
- Allergien:
- Pollen
- Hausstaubmilben
- Futtermittel
- Reizungen:
- Fremdkörper (z. B. Staub, Sand)
- Zugluft
- Chemikalien
- Anatomische Probleme:
- Eingerollte Augenlider (Entropium)
- Fehlstellung der Wimpern (Trichiasis)
Symptome:
- Rote und geschwollene Bindehaut
- Tränende Augen
- Ausfluss (klar, schleimig oder eitrig)
- Blinzeln und Zusammenkneifen der Augen
- Lichtempfindlichkeit
- Reiben der Augen
Behandlung:
- Die Behandlung hängt von der Ursache ab.
- Tierärzte verschreiben oft Augentropfen oder -salben mit Antibiotika oder antiviralen Wirkstoffen.
- In einigen Fällen können systemische Medikamente erforderlich sein.
- Es ist Wichtig, das betroffene Auge regelmäßig mit einem sauberen Tuch und lauwarmen Wasser zu reinigen.
- Auf Hausmittel, wie Kamille, sollte verzichtet werden, da diese die Augen weiter reizen können.
Wichtig:
- Bei Verdacht auf Bindehautentzündung sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden.
- Eine frühzeitige Behandlung kann Komplikationen verhindern.