Anämie
Anämie bei Katzen: Ein stiller Feind
Anämie, auch Blutarmut genannt, ist ein häufiges Gesundheitsproblem bei Katzen. Dabei sinkt die Anzahl der roten Blutkörperchen oder des Hämoglobins im Blut, was zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Körpers führt.
Ursachen:
- Blutverlust: Verletzungen, Parasiten (Flöhe, Zecken), innere Blutungen
- Verminderte Produktion roter Blutkörperchen: Nierenerkrankungen, Knochenmarkserkrankungen, Eisenmangel
- Zerstörung roter Blutkörperchen: Autoimmunerkrankungen, Infektionen
Symptome:
- Blasse Schleimhäute (Zahnfleisch, Augenlider)
- Schwäche, Müdigkeit
- Appetitlosigkeit
- Schnelle Atmung, Kurzatmigkeit
- Erhöhte Herzfrequenz
Diagnose und Behandlung:
Die Diagnose erfolgt durch eine Blutuntersuchung. Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann Folgendes umfassen:
- Behandlung der Grunderkrankung
- Bluttransfusionen
- Medikamente zur Förderung der Blutbildung
- Eisenergänzung
Wichtig: Anämie kann lebensbedrohlich sein. Bei Verdacht sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.
Vorbeugung:
- Regelmäßige Parasitenkontrolle
- Ausgewogene Ernährung
- Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen