Zystitis
Zystitis, auch bekannt als Blasenentzündung (Harnblasenentzündung), ist eine häufige Erkrankung bei Hauskatzen, die sowohl schmerzhaft als auch beunruhigend sein kann. Hier ist ein kurzer Überblick über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten:
Ursachen:
- Idiopathische Zystitis (FIC): Dies ist die häufigste Form der Blasenentzündung bei Katzen, deren genaue Ursache unbekannt ist. Stress wird jedoch als ein wichtiger Faktor angesehen.
- Bakterielle Infektionen: Bakterien können in die Blase gelangen und eine Infektion verursachen.
- Blasensteine: Mineralablagerungen können sich zu Steinen entwickeln und die Blase reizen.
- Anatomische Anomalien: In seltenen Fällen können angeborene Defekte die Blasenfunktion beeinträchtigen.
Symptome:
- Häufiges Urinieren, oft in kleinen Mengen
- Schmerzen beim Urinieren (erkennbar am Miauen oder Anspannen)
- Blut im Urin
- Unsauberkeit (Urinieren außerhalb des Katzenklos)
- Vermehrtes Lecken des Genitalbereichs
- Verändertes Verhalten (z. B. Zurückgezogenheit, Aggressivität)
Behandlung:
- Ein Tierarztbesuch ist unerlässlich, um die Ursache der Zystitis zu ermitteln und die richtige Behandlung einzuleiten.
- Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
- Schmerzmittel
- Antibiotika (bei bakteriellen Infektionen)
- Diätumstellung (bei Blasensteinen)
- Stressreduzierende Maßnahmen (z. B. mehr Spielzeit, ruhige Umgebung)
- Erhöhung der Wasseraufnahme (z. B. Nassfutter, Trinkbrunnen)
Vorbeugung:
- Stressreduzierung: Schafft eine ruhige und sichere Umgebung für Ihre Katze.
- Ausreichend Wasser: Stellt sicher, dass die Katze immer Zugang zu frischem Wasser hat.
- Sauberes Katzenklo: Reinigt das Katzenklo regelmäßig, um die Katze zum Urinieren zu ermutigen.
- Hochwertiges Futter: Eine ausgewogene Ernährung kann die Blasengesundheit fördern.
Wichtiger Hinweis: Eine unbehandelte Zystitis kann zu ernsthaften Komplikationen führen, insbesondere bei Katern, bei denen eine Verstopfung der Harnröhre lebensbedrohlich sein kann. Sucht daher bei Verdacht auf Zystitis umgehend einen Tierarzt auf.