Tierische Fette


Tierische Fette sind für Hauskatzen eine wichtige Energiequelle und liefern essenzielle Fettsäuren, die für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich sind. Hier ist ein kurzer Überblick über die Bedeutung tierischer Fette in der Katzenernährung:

 

Warum sind tierische Fette wichtig?

  • Energiequelle: Katzen sind Fleischfresser und benötigen eine hohe Energiezufuhr, die hauptsächlich aus Fetten stammt.
  • Essenzielle Fettsäuren: Tierische Fette enthalten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für gesunde Haut, Fell, Organfunktionen und das Immunsystem wichtig sind.
  • Aufnahme fettlöslicher Vitamine: Fette helfen bei der Aufnahme der Vitamine A, D, E und K.
  • Geschmack: Fette machen das Futter schmackhafter und können wählerische Katzen zum Fressen anregen.

 

Welche tierischen Fette sind geeignet?

  • Geeignete Fettquellen sind zum Beispiel:
    • Fettreiche Fleischsorten wie Geflügelkeulen mit Haut, Lamm oder Rind.
    • Fischöle wie Lachsöl.
    • Schmalz (in Maßen).
  • Wichtig ist, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und nicht zu viel Fett zu füttern, um Übergewicht zu vermeiden.

 

Worauf sollte man achten?

  • Der Fettanteil im Futter sollte dem Bedarf der Katze angepasst sein. Aktive Katzen benötigen mehr Fett als ruhigere.
  • Bei der Fütterung von Rohfleisch sollte auf die Qualität und Hygiene geachtet werden, um Krankheiten zu vermeiden.
  • Die Zugabe von Fett sollte langsam erfolgen, um die Bauchspeicheldrüse der Katze nicht zu überlasten.
  • Bei der Auswahl von Ölen sollte auf hochwertige Produkte geachtet werden.

Die Fettzugabe sollte mit Bedacht erfolgen, wobei ein Fettanteil von 10–25 % der Gesamtfuttermenge empfohlen wird. Es ist wichtig zu beachten, dass beispielsweise mageres Rindfleisch bereits bis zu 13 g, fettes Rindfleisch bis zu 29 g und Eigelb sogar nahezu 32 g Fett enthält – jeweils bezogen auf 100 g Fleisch oder ein Eigelb.

 

Zusammenfassend:

Tierische Fette sind ein wichtiger Bestandteil der Katzenernährung. Es ist jedoch wichtig, die richtige Menge und Qualität zu wählen, um die Gesundheit der Katze zu gewährleisten.