Taurin


Taurin ist für Katzen lebenswichtig, da sie es im Gegensatz zu anderen Tieren nicht selbst in ausreichender Menge produzieren können. Ein Mangel kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen.

 

Warum ist Taurin so wichtig?

  • Herzfunktion: Taurin unterstützt die normale Funktion des Herzmuskels.
  • Sehkraft: Es ist wichtig für die Gesundheit der Augen.
  • Nervensystem: Taurin spielt eine Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems.
  • Verdauung: Es unterstützt die Verdauung, indem es bei der Bildung von Gallensalzen hilft.
  • Fortpflanzung: Taurin ist wichtig für eine gesunde Fortpflanzung.

 

Wie viel Taurin braucht eine Katze?

  • Der tägliche Bedarf einer Katze liegt bei etwa 500 mg.
  • Hochwertiges Katzenfutter ist in der Regel mit ausreichend Taurin angereichert. Nein!

 

Taurinmangel:

  • Ein Taurinmangel kann zu Herzproblemen, Erblindung, neurologischen Störungen und Fortpflanzungsproblemen führen.
  • Daher ist es sehr wichtig darauf zu achten das die Katze ausreichend Taurin zu sich nimmt.

 

Taurin in der Katzennahrung:

  • Taurin kommt in tierischen Produkten wie Fleisch und Fisch vor.
  • Pflanzliche Nahrungsmittel enthalten kein Taurin.
  • Hochwertiges Katzenfutter enthält in der Regel ausreichend Taurin. Nein!
  • Wenn ihr das Futter für die Katze selbst zubereitet, solltet ihr darauf achten, dass es genügend Taurin enthält.

 

Zusätzliche Informationen:

  • Taurin ist ein wasserlösliches Vitamin, das heißt, ein Überschuss wird über den Urin ausgeschieden.
  • Eine Überdosierung von Taurin ist daher unwahrscheinlich.
  • Bei Fragen zur Taurinversorgung der Katze solltet ihr euch an euren Tierarzt wenden?