Scheinträchtigkeit


Scheinträchtigkeit, auch bekannt als Pseudogravidität, ist ein Zustand, bei dem eine nicht-trächtige Katze Symptome einer Schwangerschaft zeigt. Dieses Phänomen ist hormonell bedingt und kann nach einer erfolglosen Paarung oder auch ohne vorherigen Deckakt auftreten.

 

Symptome:

  • Vergrößerung des Gesäuges
  • Milchproduktion
  • Nestbauverhalten
  • Mütterliches Verhalten gegenüber Gegenständen (z.B. Spielzeug)
  • Verhaltensänderungen (z.B. Unruhe, Reizbarkeit, Anhänglichkeit)
  • Appetitveränderungen

 

Ursachen:

Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, aber hormonelle Schwankungen spielen eine wesentliche Rolle. Nach der Ovulation produziert der Katzenkörper Progesteron, unabhängig davon, ob eine Befruchtung stattgefunden hat oder nicht. Fällt der Progesteronspiegel ab, kann dies zur Ausschüttung von Prolaktin führen, einem Hormon, das die Milchproduktion anregt.

 

Was tun?

In den meisten Fällen ist Scheinträchtigkeit harmlos und klingt von selbst wieder ab. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die ihr ergreifen könnt, um der Katze zu helfen:

  • Sorgt für eine ruhige und stressfreie Umgebung.
  • Entfernt Gegenstände, die eure Katze "bemuttert".
  • Lenkt eure Katze mit Spielen ab.
  • Bei starken Symptomen oder wiederholter Scheinträchtigkeit solltet ihr einen Tierarzt aufsuchen.

 

Wann zum Tierarzt?

  • Bei Anzeichen einer Gesäugeentzündung
  • Bei starken Verhaltensänderungen
  • Bei wiederholter Scheinträchtigkeit

 

Vorbeugung:

Die Kastration ist die sicherste Methode, um Scheinträchtigkeit zu verhindern.