Räude


Räude bei Katzen wird durch Milben verursacht, die sich in die Haut eingraben und starken Juckreiz auslösen. Es gibt verschiedene Arten von Räude, wobei die häufigste die Ohrmilbenräude ist.

 

Symptome:

  • Starker Juckreiz, insbesondere an Ohren, Kopf und Hals
  • Haarausfall
  • Hautrötungen und -entzündungen
  • Krusten und Schuppenbildung
  • Dunkle, krümelige Ablagerungen im Ohr (bei Ohrmilbenräude)

 

Behandlung:

Räude ist hochansteckend und muss unbedingt von einem Tierarzt behandelt werden. Die Behandlung umfasst in der Regel:

  • Antimilbenmittel (lokal oder systemisch)
  • Ohrenreinigung (bei Ohrmilbenräude)
  • Behandlung von Sekundärinfektionen (z. B. bakterielle Infektionen)

 

Vorbeugung:

  • Regelmäßige Kontrolle der Ohren und des Fells
  • Vermeidung von Kontakt mit infizierten Tieren
  • Stärkung des Immunsystems durch eine ausgewogene Ernährung

 

Wichtig: Räude kann auch auf Menschen übertragen werden. Bei Verdacht auf Räude sollte daher immer ein Tierarzt aufgesucht werden.