Quetschungen
Quetschungen bei deiner Hauskatze können durch verschiedene Unfälle verursacht werden, etwa durch Stürze, Zusammenstöße mit Fahrzeugen oder Einklemmen in Türen. Es ist wichtig, die Anzeichen zu erkennen und schnell zu handeln, um ernsthafte Folgen zu vermeiden.
Anzeichen einer Quetschung:
- Schwellungen und Blutergüsse an der betroffenen Stelle
- Schmerzen und Empfindlichkeit bei Berührung
- Lahmheit oder Schwierigkeiten beim Laufen
- Atembeschwerden (bei Quetschungen im Brustbereich)
- Veränderungen im Verhalten, z. B. Zurückgezogenheit oder Aggressivität
Erste Hilfe:
- Bewahre Ruhe und versuche, deine Katze zu beruhigen.
- Untersuche die betroffene Stelle vorsichtig auf offene Wunden oder Knochenbrüche.
- Bei offenen Wunden decke diese mit einem sauberen Tuch ab.
- Versuche nicht, Knochenbrüche selbst zu richten.
- Bringe deine Katze so schnell wie möglich zum Tierarzt.
Wichtiger Hinweis: Auch wenn deine Katze nach einem Unfall scheinbar unverletzt ist, solltest du sie zur Sicherheit von einem Tierarzt untersuchen lassen. Innere Verletzungen sind nicht immer sofort erkennbar.
Vorbeugung:
- Sichere Fenster und Balkone, um Stürze zu vermeiden.
- Achte darauf, dass Türen und Fenster nicht zuknallen.
- Lass deine Katze nicht unbeaufsichtigt im Freien herumlaufen, insbesondere in der Nähe von Straßen.