Othämatom


Ein Othämatom bei Katzen, auch bekannt als Blutohr, ist eine Ansammlung von Blut zwischen der Haut und dem Knorpel der Ohrmuschel. Hier sind einige wichtige Informationen zu diesem Zustand:

 

Ursachen:

  • Meist verursacht durch heftiges Kopfschütteln oder Kratzen, oft aufgrund von Ohrmilbenbefall oder Ohrentzündungen.
  • Verletzungen können ebenfalls ein Othämatom auslösen.

 

Symptome:

  • Schwellung der Ohrmuschel (weich und teigig, kann mit der Zeit verhärten).
  • Schmerzen bei Berührung des Ohrs.
  • Kopfschütteln oder Schiefhalten des Kopfes.
  • Veränderung der Hautfarbe des Ohres.

 

Behandlung:

  • Tierärztliche Behandlung ist notwendig.
  • Mögliche Behandlungen sind Punktion (Absaugen des Blutes) oder operative Eingriffe.
  • Die Behandlung der Grunderkrankung (z.B. Ohrmilben) ist ebenfalls wichtig.

 

Wichtig:

  • Ein unbehandeltes Othämatom kann zu Verformungen der Ohrmuschel führen ("Blumenkohlohr").
  • Regelmäßige Ohrenpflege kann helfen, Ohrentzündungen und somit das Risiko eines Othämatoms zu verringern.

 

Wenn ihr bei eurer Katze Anzeichen eines Othämatoms bemerkt, sucht bitte umgehend einen Tierarzt auf.