Osteomyelitis
Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion, die bei Hauskatzen auftreten kann. Sie ist in der Regel bakteriell bedingt und kann zu schweren Komplikationen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Ursachen:
- Offene Frakturen oder Wunden, durch die Bakterien in den Knochen eindringen können.
- Infektionen in anderen Körperbereichen, die sich auf den Knochen ausbreiten (hämatogene Osteomyelitis).
- Zahninfektionen, die sich auf den Kieferknochen ausbreiten.
- Bissverletzungen.
Symptome:
- Lahmheit oder Schwierigkeiten beim Laufen
- Schwellungen oder Schmerzen im betroffenen Bereich
- Fieber
- Appetitlosigkeit
- Lethargie
- im Falle einer Infektion im Kieferbereich: Probleme beim Fressen.
Diagnose:
Die Diagnose von Osteomyelitis bei Katzen erfordert in der Regel eine Kombination aus:
- Körperliche Untersuchung
- Röntgenaufnahmen
- Blutuntersuchungen
- Knochenbiopsie (in einigen Fällen)
Behandlung:
Die Behandlung von Osteomyelitis bei Katzen umfasst in der Regel:
- Antibiotika (langfristig, oft über mehrere Wochen)
- Schmerzmittel
- Chirurgische Eingriffe (in schweren Fällen, um infiziertes Gewebe zu entfernen)
Es ist wichtig, dass Katzen mit Verdacht auf Osteomyelitis so schnell wie möglich tierärztlich untersucht werden, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.