Nickhaut
Die Nickhaut: Das dritte Augenlid der Katze
Katzen besitzen neben dem Ober- und Unterlid ein drittes Augenlid, die sogenannte Nickhaut. Sie ist eine dünne, durchscheinende Membran, die sich im inneren Augenwinkel befindet und bei Bedarf über das Auge geschoben werden kann.
Funktionen der Nickhaut:
- Schutz: Die Nickhaut schützt das Auge vor Verletzungen, Staub, Schmutz und anderen Fremdkörpern.
- Befeuchtung: Sie trägt zur Befeuchtung des Auges bei, indem sie Tränenflüssigkeit verteilt.
- Unterstützung: Bei bestimmten Erkrankungen kann die Nickhaut als zusätzlicher Schutz dienen.
Wann ist die Nickhaut sichtbar?
Normalerweise ist die Nickhaut nur teilweise oder gar nicht sichtbar. Sie kann jedoch in folgenden Situationen deutlicher hervortreten:
- Beim Schlafen
- Bei Müdigkeit
- Bei Krankheit
- Bei Verletzungen des Auges
Nickhautvorfall: Wann ist Vorsicht geboten?
Ein Nickhautvorfall liegt vor, wenn die Nickhaut dauerhaft oder wiederholt über das Auge geschoben wird. Dies kann ein Anzeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein, wie zum Beispiel:
- Augenentzündungen
- Fremdkörper im Auge
- Neurologische Erkrankungen
- Allgemeine Erkrankungen
Wenn ihr bei eurer Katze einen Nickhautvorfall bemerkt, solltet ihr umgehend einen Tierarzt aufsuchen, um die Ursache abklären und behandeln zu lassen.