Mastitis
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Hauskatzen, insbesondere bei stillenden Katzen. Sie ist eine Entzündung des Brustgewebes, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird.
Symptome
- Geschwollenes, rotes und schmerzhaftes Gesäuge
- Bräunlich-rotes Sekret aus den Zitzen
- Appetitlosigkeit
- Apathie
- Fieber
- Verweigerung der Welpen zu säugen
Ursachen
- Bakterielle Infektionen
- Verletzungen der Zitzen
- Schlechte Hygiene
Behandlung
Wenn ihr bei eurer Katze eines dieser Symptome bemerkt, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen. Unbehandelt kann Mastitis zu einer Blutvergiftung (Sepsis) und zum Tod der Mutterkatze und der Welpen führen.
Die Behandlung von Mastitis umfasst in der Regel:
- Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion
- Schmerzmittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen
- Warme Kompressen, um die Schwellung zu reduzieren
- In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um infiziertes Gewebe zu entfernen.
Vorbeugung
Es gibt einige Dinge, die Ihr tun könnt, um das Risiko einer Mastitis bei eurer Katze zu verringern:
- Sorgt für eine saubere und hygienische Umgebung für die Katze und ihre Welpen.
- Untersucht die Zitzen der Katze regelmäßig auf Anzeichen von Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss.
- Bietet eurer Katze eine ausgewogene Ernährung, um ihr Immunsystem zu stärken.
- Wenn die Katze Anzeichen einer Mastitis zeigt, bringt sie sofort zum Tierarzt.
Zusätzliche Informationen
- Mastitis kann sowohl bei stillenden als auch bei nicht stillenden Katzen auftreten.
- Es gibt verschiedene Arten von Mastitis, darunter akute, chronische und abszedierende Mastitis.
- Die Prognose für Katzen mit Mastitis ist in der Regel gut, wenn sie frühzeitig behandelt werden.