Lungenerkrankungen
Lungenerkrankungen bei Hauskatzen: Ein Überblick
Lungenerkrankungen können bei Hauskatzen verschiedene Ursachen haben und reichen von leichten Beschwerden bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen. Hier sind einige der häufigsten Lungenerkrankungen bei Katzen:
- Asthma:
- Felines Asthma ist eine häufige Erkrankung, bei der die Atemwege der Katze entzündet und verengt sind.
- Auslöser können Allergene wie Pollen, Staub oder Zigarettenrauch sein.
- Symptome sind Husten, Keuchen und Atembeschwerden.
- Lungenentzündung (Pneumonie):
- Eine Lungenentzündung ist eine Entzündung des Lungengewebes, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden kann.
- Symptome sind Fieber, Husten, beschleunigte Atmung und Appetitlosigkeit.
- Chronische Bronchitis:
- Diese Erkrankung führt zu einer anhaltenden Entzündung der Bronchien.
- Symptome ähneln denen von Asthma, können aber länger anhalten.
- Herzbedingte Lungenerkrankungen:
- Herzerkrankungen können zu Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge führen, was zu Atembeschwerden führt.
Symptome, auf die Ihr achten solltet:
- Husten
- Keuchen
- Beschleunigte oder erschwerte Atmung
- Bläuliche Verfärbung des Zahnfleisches oder der Zunge
- Appetitlosigkeit
- Lethargie
Was könnt Ihr tun?
- Wenn eure Katze Anzeichen von Atembeschwerden zeigt, sucht sofort einen Tierarzt auf.
- Vermeidet Tabakrauch und andere Reizstoffe in der Umgebung der Katze.
- Sorgt für eine saubere und staubfreie Umgebung.
- Regelmäßige Tierarztbesuche sind wichtig, um die Gesundheit der Katze zu überwachen und frühzeitig Erkrankungen zu erkennen.