Laktoseintoleranz
Laktoseintoleranz bei Katzen
- Was ist Laktase? Laktase ist ein Enzym, das für den Abbau von Laktose (Milchzucker) im Dünndarm verantwortlich ist. Kitten produzieren Laktase, um die Muttermilch verdauen zu können.
- Warum verlieren Katzen Laktase? Nach dem Absetzen von der Muttermilch nimmt die Laktaseproduktion bei Katzen ab. Dies führt dazu, dass erwachsene Katzen Milchzucker nur noch schlecht oder gar nicht mehr verdauen können.
- Die Folgen von Laktosekonsum: Wenn Katzen Milch oder andere laktosehaltige Produkte konsumieren, kann dies zu Verdauungsproblemen wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen führen.
- Katzenmilch als Alternative: Spezielle Katzenmilch ist laktosereduziert und daher besser verträglich für Katzen. Sie sollte jedoch nur in Maßen als Leckerli gegeben werden.
- Wasser ist die beste Wahl: Wasser ist das ideale Getränk für Katzen. Stellt sicher, dass die Katze jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat.
Zusätzliche Informationen:
- Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Katzen Milch trinken sollten.
- Regelmäßiger Milchkonsum kann zu chronischen Verdauungsproblemen bei Katzen führen.
- Einige Katzen vertragen kleine Mengen an laktosearmen Milchprodukten wie Hartkäse, aber dies sollte nicht die Regel sein.