Krallen


Krallenpflege bei Hauskatzen: Wichtig und oft unterschätzt

Die Krallen deiner Katze sind nicht nur scharfe Waffen, sondern auch wichtige Werkzeuge für ihr Wohlbefinden. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Funktion:
    • Krallen dienen zum Klettern, Jagen und zur Verteidigung.
    • Katzen nutzen sie auch, um ihr Revier zu markieren, indem sie Duftspuren hinterlassen.
    • Durch das Wetzen der Krallen entfernen sie die äußere, abgestorbene Schicht und halten sie scharf.
  • Krallenpflege:
    • Besonders Wohnungskatzen benötigen Unterstützung bei der Krallenpflege, da sie weniger Möglichkeiten zum natürlichen Abrieb haben.
    • Regelmäßiges Kürzen der Krallen kann Verletzungen vorbeugen, z. B. das Einwachsen der Krallen in die Pfotenballen.
    • Kratzbäume und Kratzbretter sind unerlässlich, damit Katzen ihre Krallen schärfen und pflegen können.
  • Krallen schneiden:
    • Verwende eine spezielle Krallenschere für Katzen.
    • Schneide nur die transparente Spitze der Kralle, um Verletzungen der Blutgefäße zu vermeiden.
    • Sollten Sie sich unsicher sein, lassen Sie es beim Tierarzt machen.
  • Gesundheit:
    • Achte auf Veränderungen an den Krallen, wie z. B. Risse, Verfärbungen oder Schwellungen.
    • Bei Auffälligkeiten solltest du einen Tierarzt aufsuchen.

 

Die Krallenpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Katzenhaltung. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du dazu beitragen, dass deine Katze gesunde und gepflegte Krallen hat.