Kokzidiose
Kokzidiose ist eine häufige Darminfektion bei Katzen, die durch einzellige Parasiten (Kokzidien) verursacht wird. Besonders gefährdet sind junge Katzen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist.
Symptome
- Durchfall (oft blutig oder schleimig)
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Dehydrierung
- Gewichtsverlust
- Bauchschmerzen
Übertragung
Kokzidien werden hauptsächlich durch die Aufnahme von infiziertem Kot übertragen. Dies kann passieren, wenn Katzen:
- verunreinigte Nahrung oder Wasser aufnehmen
- sich selbst putzen und dabei Kotreste verschlucken
- mit infizierten Katzen in Kontakt kommen
Diagnose
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kotuntersuchung beim Tierarzt. Kot immer im Labor untersuchen lassen.
Behandlung
Die Behandlung umfasst in der Regel:
- Medikamente gegen die Kokzidien (Kokzidiostatika)
- Unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeitszufuhr bei Dehydrierung
- Hygiene: Regelmäßige Reinigung der Katzentoilette, Futter- und Wassernäpfe
Vorbeugung
- Gute Hygiene: Regelmäßiges Reinigen der Katzentoilette und der Futter- und Wassernäpfe.
- Sauberes Umfeld: Vermeidet, dass die Katze mit Kot in Kontakt kommt.
- Stärkung des Immunsystems: Eine ausgewogene Ernährung und ein stressfreies Umfeld können das Immunsystem der Katze stärken.
- Regelmäßige Kotuntersuchungen beim Tierarzt. Besser im Labor.