Kardiomyopathie


Kardiomyopathie bei Katzen: Was Sie wissen sollten

Kardiomyopathie ist eine Herzerkrankung, die den Herzmuskel von Katzen betrifft. Es gibt verschiedene Arten von Kardiomyopathie, wobei die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) die häufigste ist.

 

Ursachen:

  • Genetische Veranlagung: Besonders bei Rassen wie Maine Coon, Ragdoll, Britisch Kurzhaar und Perser.
  • Andere Erkrankungen: Wie Bluthochdruck oder Schilddrüsenüberfunktion.
  • In einigen Fällen bleibt die Ursache unbekannt.

 

Symptome:

  • Atemnot
  • Müdigkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Ohnmachtsanfälle
  • Plötzliche Lähmung der Hinterbeine (aufgrund von Blutgerinnseln)
  • Im Anfangsstadium oft keine Symptome

 

Diagnose:

  • Tierärztliche Untersuchung
  • Ultraschall des Herzens (Echokardiographie)
  • Röntgenaufnahmen
  • Blutuntersuchungen

 

Behandlung:

  • Die Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere der Kardiomyopathie.
  • Medikamente können helfen, die Herzfunktion zu verbessern und Komplikationen vorzubeugen.
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig.

 

Wichtiger Hinweis:

  • Früherkennung ist entscheidend. Wenn ihr bei eurer Katze Anzeichen von Herzproblemen bemerken, sucht umgehend einen Tierarzt auf.