Herzhusten


Herzhusten bei Katzen ist ein Symptom, das auf eine zugrunde liegende Herzerkrankung hinweisen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Husten bei Katzen nicht immer auf ein Herzproblem zurückzuführen ist, da auch Atemwegserkrankungen oder andere Erkrankungen Husten verursachen können.

 

Ursachen

Herzhusten tritt auf, wenn das Herz nicht mehr effizient Blut pumpen kann, was zu einem Rückstau von Flüssigkeit in die Lunge führt. Dieser Flüssigkeitsansammlung, auch Lungenödem genannt, reizt die Atemwege und führt zu Husten.

 

Symptome

  • Husten, insbesondere nach Anstrengung oder in der Nacht
  • Atemnot oder beschleunigte Atmung
  • Bläuliche Verfärbung der Schleimhäute (Zyanose)
  • Schwäche oder Lethargie
  • Appetitlosigkeit
  • Ohnmachtsanfälle

 

Diagnose

Wenn ihr bei der Katze eines dieser Symptome bemerkt, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Der Tierarzt wird eine gründliche Untersuchung durchführen, um die Ursache des Hustens zu ermitteln. Dazu können gehören:

  • Abhören des Herzens und der Lunge
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs
  • Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie)
  • Blutuntersuchungen

 

Behandlung

Die Behandlung von Herzhusten hängt von der zugrunde liegenden Herzerkrankung ab. In der Regel umfasst die Behandlung:

  • Medikamente zur Verbesserung der Herzfunktion
  • Diuretika zur Reduzierung der Flüssigkeitsansammlung in der Lunge
  • Sauerstofftherapie in schweren Fällen

 

Wichtiger Hinweis

Da Herzhusten ein Anzeichen für eine ernste Erkrankung sein kann, ist es wichtig, bei Verdacht umgehend einen Tierarzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Lebensqualität der Katze verbessern und ihre Lebenserwartung verlängern.