Herbstgrasmilben
Herbstgrasmilben bei Katzen: Juckreiz-Alarm im Spätsommer
Herbstgrasmilben, auch bekannt als Erntemilben, sind winzige Spinnentiere, die im Spätsommer und Herbst aktiv werden. Ihre Larven befallen nicht nur Menschen, sondern auch unsere Hauskatzen und können ihnen das Leben ganz schön schwer machen.
Symptome:
- Starker Juckreiz: Besonders an Pfoten, Ohren, Kopf und Bauch.
- Hautrötungen und kleine, rote Pusteln.
- Haarausfall an den betroffenen Stellen.
- Übermäßiges Kratzen und Lecken, das zu Wunden und Entzündungen führen kann.
Was tun?
- Tierarzt aufsuchen: Bei Verdacht auf Herbstgrasmilbenbefall ist ein Besuch beim Tierarzt unerlässlich. Er kann die Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung empfehlen.
- Juckreiz lindern: Der Tierarzt kann Medikamente oder Salben verschreiben, um den Juckreiz zu lindern und Entzündungen zu behandeln.
- Hygiene: Regelmäßiges Waschen der Katze kann helfen, die Milben zu entfernen.
- Vorbeugung: Um einen Befall vorzubeugen, sollte ihr den Kontakt eurer Katze zu hohem Gras und ungemähten Wiesen möglichst vermeiden. Es gibt auch spezielle Mittel gegen Milben, diese sollten jedoch nur nach Absprache mit dem Tierarzt verwendet werden.
Wichtig: Herbstgrasmilben sind sehr klein und mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Bei Verdacht auf einen Befall ist es daher wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen.