Helmintheninfektionen


Helmintheninfektionen, auch bekannt als Wurmerkrankungen, sind bei Hauskatzen weit verbreitet und können zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Aspekte:

 

Arten von Helminthen:

  • Spulwürmer:
    • Sehr häufig, besonders bei jungen Katzen.
    • Übertragung durch Aufnahme von Wurmeiern aus der Umwelt oder durch Muttermilch.
    • Können zu Erbrechen, Durchfall, aufgetriebenem Bauch und Gewichtsverlust führen.
  • Hakenwürmer:
    • Können durch die Haut eindringen oder durch Aufnahme von Larven übertragen werden.
    • Können Blutarmut und Darmprobleme verursachen.
  • Bandwürmer:
    • Übertragung durch Flöhe oder durch das Fressen infizierter Beutetiere.
    • Segmentartige Wurmteile können im Kot oder am After sichtbar sein.
    • Können zu Gewichtsverlust und Verdauungsstörungen führen.
  • Lungenwürmer:
    • Weniger häufig, aber potenziell gefährlich.
    • Übertragung durch Schnecken oder infizierte Beutetiere.
    • Können Atemprobleme und Husten verursachen.

 

Symptome:

  • Gewichtsverlust
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Erbrechen
  • Aufgeblähter Bauch
  • Mattigkeit
  • Stumpfes Fell
  • Sichtbare Würmer im Kot oder Erbrochenen
  • Husten, und Atemprobleme.

 

Diagnose und Behandlung:

  • Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kotuntersuchung beim Tierarzt.
  • Die Behandlung erfolgt mit speziellen Entwurmungsmitteln, die vom Tierarzt verschrieben werden.
  • Regelmäßige Wurmkuren sind wichtig, auch zur Vorbeugung.

 

Vorbeugung:

  • Regelmäßige Entwurmung gemäß den Empfehlungen des Tierarztes.
  • Flohbekämpfung, um Bandwurminfektionen vorzubeugen.
  • Hygiene im Katzenklo und in der Umgebung der Katze.
  • Katzen sollten nicht mit unbehandelten Wildtieren in Kontakt kommen.

 

Wichtig: Wurmerkrankungen können, besonders bei jungen oder geschwächten Katzen, schwerwiegende Folgen haben. Daher ist es wichtig, bei Verdacht auf eine Infektion umgehend einen Tierarzt aufzusuchen.

 

Regelmäßige Entwurmung sehe ich skeptisch, ich entwurme nur bei Befall. Daher sind regelmäßige Kotuntersuchungen wichtig.