Hecheln


Hecheln bei Hauskatzen ist ein Phänomen, das bei Katzenbesitzern oft Besorgnis auslöst. Im Gegensatz zu Hunden, die zur Temperaturregulierung hecheln, ist dies bei Katzen eher selten.

 

Ursachen für das Hecheln bei Katzen:

  • Überhitzung: Bei sehr hohen Temperaturen kann es vorkommen, dass Katzen hecheln, um sich abzukühlen. Dies ist jedoch weniger effizient als bei Hunden.
  • Stress oder Angst: Katzen sind sehr sensible Tiere. Stressige Situationen wie ein Tierarztbesuch, Umzüge oder laute Geräusche können dazu führen, dass sie hecheln.
  • Überanstrengung: Nach intensivem Spielen oder Toben kann es vorkommen, dass Katzen kurzzeitig hecheln.
  • Medizinische Ursachen: In einigen Fällen kann das Hecheln ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein, wie beispielsweise:
    • Herzerkrankungen
    • Atemwegserkrankungen
    • Schmerzen
    • Vergiftungen

 

Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?

Wenn die Katze häufig oder ohne ersichtlichen Grund hechelt, sollte man unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Auch wenn das Hecheln von anderen Symptomen wie Lethargie, Appetitlosigkeit oder Husten begleitet wird, ist ein Tierarztbesuch ratsam.

 

Was kann man tun?

  • Dafür Sorgen, dass die Katze an heißen Tagen ausreichend Wasser und schattige Plätze zur Verfügung hat.
  • Vermeidet stressige Situationen für die Katze.
  • Achtet auf mögliche Anzeichen von Schmerzen oder Unwohlsein.