Glaukom
Glaukom bei Katzen: Ein schleichender Sehverlust
Das Glaukom, auch bekannt als Grüner Star, ist eine ernsthafte Augenerkrankung bei Katzen, die zu einer Erhöhung des Augeninnendrucks führt. Dieser Druckanstieg kann den Sehnerv schädigen und im schlimmsten Fall zur Erblindung führen.
Ursachen:
- Primäres Glaukom: Diese Form ist seltener und genetisch bedingt.
- Sekundäres Glaukom: Diese Form ist häufiger und wird durch andere Augenerkrankungen wie Entzündungen, Verletzungen oder Tumore verursacht.
Symptome:
- Rötung des Auges
- Trübung der Hornhaut
- Erweiterte Pupillen
- Lichtscheue
- Zusammenkneifen des Auges
- Vergrößerung des Augapfels (im fortgeschrittenen Stadium)
Diagnose und Behandlung:
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um den Sehverlust zu minimieren. Der Tierarzt misst den Augeninnendruck und untersucht das Auge gründlich. Die Behandlung zielt darauf ab, den Augeninnendruck zu senken und die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Dies kann Medikamente, Lasertherapie oder in schweren Fällen eine Operation umfassen.
Wichtig:
- Regelmäßige Augenuntersuchungen beim Tierarzt sind wichtig, insbesondere bei älteren Katzen.
- Achtet auf Veränderungen im Verhalten der Katze, die auf Sehprobleme hindeuten könnten.
- Bei Verdacht auf ein Glaukom sucht umgehend einen Tierarzt auf.