Geschlechtsbestimmung


Die Geschlechtsbestimmung bei Hauskatzen kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders bei jungen Kätzchen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

 

Visuelle Untersuchung:

  • Abstand zwischen Anus und Genitalöffnung:
    • Bei weiblichen Katzen (Katzen) ist der Abstand zwischen Anus und Vulva gering. Die Vulva erscheint als schmaler, vertikaler Schlitz.
    • Bei männlichen Katzen (Kater) ist der Abstand größer. Bei jungen Katern können die Hoden noch nicht vollständig abgestiegen sein, aber mit zunehmendem Alter werden sie deutlicher sichtbar.
  • Form der Genitalöffnung:
    • Die Vulva der Katze ähnelt einem umgekehrten "i" oder einem Schlitz.
    • Beim Kater ist die Genitalöffnung runder.

 

Weitere Hinweise:

  • Fellfarbe:
    • Dreifarbige Katzen (rot, schwarz, weiß) sind fast immer weiblich. Dies liegt an der Genetik der Fellfarben.
    • Rote Katzen sind meistens Kater.
  • Verhalten:
    • Unkastrierte Kater neigen dazu, ein stärkeres Revierverhalten zu zeigen und können Urin markieren.
    • Katzen zeigen deutliche Verhaltensänderungen während der Rolligkeit.

 

Wichtiger Hinweis:

  • Bei sehr jungen Kätzchen kann die Geschlechtsbestimmung schwierig sein. Es ist ratsam, bei Unsicherheit einen Tierarzt zu konsultieren.