Gehörgangentzündungen


Gehörgangsentzündung bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gehörgangsentzündungen sind bei Katzen weit verbreitet und können sowohl schmerzhaft als auch unangenehm sein. Es ist wichtig, die Anzeichen einer solchen Entzündung zu erkennen und rechtzeitig zu handeln, um Komplikationen zu vermeiden.

 

Ursachen:

  • Ohrmilben: Die häufigste Ursache für Gehörgangsentzündungen bei Katzen.
  • Bakterien und Pilze: Können sich in einem geschwächten Immunsystem oder in einem feuchten Gehörgang vermehren.
  • Fremdkörper: Grannen, kleine Insekten oder andere Fremdkörper können den Gehörgang reizen und Entzündungen verursachen.
  • Allergien: Futtermittelallergien oder Umweltallergien können zu Ohrenentzündungen führen.
  • Anatomische Prädisposition: Einige Katzenrassen haben enge Gehörgänge, die anfälliger für Entzündungen sind.

 

Symptome:

  • Häufiges Kopfschütteln oder Kratzen am Ohr.
  • Rötung und Schwellung des Gehörgangs.
  • Übelriechendes, dunkles oder gelbliches Ohrensekret.
  • Schmerzempfindlichkeit bei Berührung des Ohrs.
  • Kopfschiefhaltung oder Gleichgewichtsstörungen.
  • Kahle Stellen an den Ohren.

 

Behandlung:

  • Ein Tierarzt sollte die Diagnose stellen und die geeignete Behandlung einleiten.
  • Ohrmilben werden mit speziellen Milbenmitteln behandelt.
  • Bakterielle oder pilzbedingte Entzündungen erfordern Antibiotika oder Antimykotika.
  • Bei Fremdkörpern muss der Tierarzt diese entfernen.
  • Bei Allergien ist eine Umstellung der Ernährung oder eine Behandlung der Allergie erforderlich.
  • Oft ist es nötig, das Ohr mit einer speziellen Lösung zu reinigen.

 

Vorbeugung:

  • Regelmäßige Kontrolle der Ohren auf Anzeichen von Entzündungen.
  • Schonende Reinigung der Ohren mit speziellen Reinigungslösungen.
  • Vermeidung von übermäßiger Feuchtigkeit im Gehörgang.
  • Bei bekannten Allergien die Auslöser meiden.

 

Wichtig:

  • Versucht niemals, die Ohren der Katze mit Wattestäbchen oder anderen Gegenständen zu reinigen, da dies den Gehörgang verletzen und die Entzündung verschlimmern kann.
  • Bei ersten Anzeichen einer Ohrenentzündung sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.