Gaumenstaffel


Die Gaumenstaffel, auch bekannt als Gaumenfalten oder Rugae palatinae, ist eine anatomische Struktur im Mundraum von Katzen. Sie bestehen aus quer verlaufenden, leistenartigen Erhebungen auf dem harten Gaumen (Palatum durum).

Hier sind einige wichtige Informationen zur Gaumenstaffel bei Hauskatzen:

  • Anatomie:
    • Katzen haben etwa 7 Gaumenstaffeln.
    • Die Gaumenstaffeln befinden sich auf dem vorderen Teil des harten Gaumens.
    • Sie sind mit einer Schleimhaut überzogen.
  • Funktion:
    • Die Gaumenstaffeln spielen eine wichtige Rolle bei der Nahrungsaufnahme.
    • Sie helfen dabei, die Nahrung festzuhalten und zu zerkleinern.
    • Sie unterstützen auch den Transport der Nahrung in den Rachen.
  • Besonderheiten:
    • Die Ausprägung der Gaumenstaffeln kann bei Katzen leicht variieren.
    • Im vergleich zu anderen Haussäugetieren, wie dem Pferd, wo die Gaumenstaffeln bis zum weichen Gaumen reichen, endet die Gaumenstaffel der Katze am harten Gaumen.

 

Es ist wichtig, die Gaumenstaffel von einer Gaumenspalte (Gaumenstapel) zu unterscheiden. Eine Gaumenspalte ist eine angeborene Fehlbildung, bei der der Gaumen nicht vollständig geschlossen ist.