FORL (Feline Odontoklastisch-resorptive Läsionen)
FORL bei Katzen: Eine schmerzhafte Zahnerkrankung
FORL, kurz für Feline Odontoklastische Resorptive Läsionen, ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen bei Katzen. Sie führt zu schmerzhaften Löchern in den Zähnen, die durch körpereigene Zellen (Odontoklasten) verursacht werden.
Symptome:
- Mundgeruch
- Fressunlust oder hastiges Fressen
- Vermehrter Speichelfluss
- Kieferklappern
- Schmerzäußerungen beim Fressen
- Zahnfleischentzündungen
- Zurückziehen des Zahnfleisches
Diagnose:
Die Diagnose von FORL erfolgt durch eine gründliche Untersuchung der Mundhöhle und Röntgenaufnahmen der Zähne.
Behandlung:
Die Behandlung von FORL besteht in der Regel in der Entfernung der betroffenen Zähne. Da FORL fortschreitend ist, ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig, um Schmerzen und weitere Komplikationen zu vermeiden.
Vorbeugung:
- Regelmäßige Zahnkontrollen beim Tierarzt
- Zahnreinigung
- Gesunde Ernährung
Wichtig:
- FORL ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung.
- Früherkennung und Behandlung sind entscheidend.
- Lasst eure Katze regelmäßig vom Tierarzt untersuchen.
Wenn ihr den Verdacht habt, dass eure Katze an FORL leiden könnte, sucht umgehend einen Tierarzt auf.