Eosinophiles Granulom


Eosinophiles Granulom bei Katzen: Ein Überblick

Das Eosinophile Granulom (EG) ist eine entzündliche Hauterkrankung, die bei Katzen auftritt. Es ist Teil des Eosinophilen Granulomkomplexes (EGK), der verschiedene Hautläsionen umfasst.

 

Ursachen:

Die genaue Ursache des EG ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass es sich um eine Überreaktion des Immunsystems handelt. Mögliche Auslöser sind:

  • Allergien (z. B. gegen Flöhe, Futter oder Umweltallergene)
  • Genetische Faktoren
  • Stress
  • Insektenstiche

 

Symptome:

Die Symptome des EG können variieren, aber häufige Anzeichen sind:

  • Hautläsionen: Diese können als erhabene, rote oder rosa Beulen, Plaques oder Geschwüre auftreten. Sie können jucken oder schmerzhaft sein.
  • Lippengranulome: Schwellungen und Geschwüre an den Lippen, besonders an der Oberlippe.
  • Lineares Granulom: Lange, dünne, erhabene Läsionen, die oft an den Hinterbeinen auftreten.
  • Plaques: Runde oder ovale, erhabene, gerötete und haarlose Hautstellen, häufig am Bauch, den Innenschenkeln oder am Hals.

 

Diagnose:

Die Diagnose des EG erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und eine Hautbiopsie.

 

Behandlung:

Die Behandlung des EG zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern. Zu den gängigen Behandlungen gehören:

  • Kortikosteroide: Diese Medikamente können helfen, die Entzündung zu reduzieren.
  • Antihistaminika: Diese Medikamente können helfen, den Juckreiz zu lindern.
  • Futterumstellung: Wenn eine Futtermittelallergie vermutet wird, kann eine hypoallergene Diät empfohlen werden.
  • Flohbekämpfung: Wenn eine Flohallergie vermutet wird, ist eine konsequente Flohbekämpfung unerlässlich.
  • Immuntherapie: In schweren Fällen kann eine Immuntherapie erforderlich sein.

 

Wichtig:

  • Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn die Katze Anzeichen eines EG zeigt.
  • Die Behandlung des EG kann langwierig sein und erfordert möglicherweise eine langfristige Betreuung.
  • Da es sich bei dem Eosinophilen Granulom um eine Erkrankung handelt die in Schüben verläuft, kann es immer wieder zu neuen Entzündungen kommen.