Calcinosis
Calcinosis cutis ist eine seltene Erkrankung bei Katzen, bei der sich Kalziumsalze in der Haut ablagern. Es gibt verschiedene Formen der Calcinosis cutis, die sich in ihren Ursachen und Symptomen unterscheiden.
Formen der Calcinosis cutis:
- Calcinosis circumscripta: Diese Form tritt meist bei jungen Katzen auf und äußert sich durch einzelne oder mehrere harte, knotige Schwellungen in der Haut. Die Ursache ist oft unbekannt, es wird jedoch vermutet, dass Verletzungen oder Entzündungen eine Rolle spielen können.
- Dystrophische Calcinosis cutis: Diese Form tritt häufiger bei älteren Katzen auf und ist oft mit anderen Erkrankungen wie Nierenversagen oder Cushing-Syndrom verbunden. Die Kalziumablagerungen können diffus in der Haut verteilt sein oder sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren.
- Metastatische Calcinosis cutis: Diese seltene Form wird durch einen erhöhten Kalziumspiegel im Blut verursacht, der zu Kalziumablagerungen in verschiedenen Geweben, einschließlich der Haut, führt.
Symptome:
- Harte, knotige Schwellungen in der Haut
- Rötung oder Entzündung der betroffenen Stellen
- Schmerzen oder Empfindlichkeit bei Berührung
- Offene Wunden oder Geschwüre
- Lahmheit oder Bewegungseinschränkungen (wenn die Kalziumablagerungen in der Nähe von Gelenken liegen)
Diagnose:
Die Diagnose von Calcinosis cutis erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, Blutuntersuchungen und einer Hautbiopsie.
Behandlung:
Die Behandlung von Calcinosis cutis hängt von der Form und Schwere der Erkrankung ab.
- Bei Calcinosis circumscripta kann eine chirurgische Entfernung der Kalziumablagerungen erforderlich sein.
- Bei dystrophischer oder metastatischer Calcinosis cutis liegt der Fokus auf der Behandlung der Grunderkrankung.
- In einigen Fällen können Medikamente eingesetzt werden, um den Kalziumspiegel im Blut zu senken oder Entzündungen zu reduzieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn ihr bei eurer Katze Anzeichen von Calcinosis cutis bemerkt, solltet ihr unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität Ihrer Katze zu verbessern.