Bronchialasthma


Bronchialasthma bei Hauskatzen, auch felines Asthma genannt, ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die zu Atemnot und Husten führen kann. Es ist eine relativ häufige Erkrankung bei Katzen und kann in jedem Alter auftreten.

 

Ursachen:

Die genauen Ursachen für felines Asthma sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt.1 Mögliche Auslöser sind:

  • Allergene (z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze)
  • Reizstoffe (z. B. Zigarettenrauch, Parfüm, Reinigungsmittel)
  • Infektionen der Atemwege
  • Stress

 

Symptome:

  • Husten (oft trocken und würgend)
  • Keuchender Atem oder pfeifende Geräusche beim Atmen
  • Atemnot, insbesondere bei Anstrengung
  • Schnelle oder flache Atmung
  • Maulatmung
  • Bläuliche Verfärbung der Schleimhäute (Zyanose) in schweren Fällen
  • Verminderte Aktivität oder Lethargie

 

Diagnose:

Die Diagnose von felinem Asthma kann schwierig sein, da die Symptome denen anderer Atemwegserkrankungen ähneln. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich eine Kombination aus folgenden Untersuchungen durchführen:

  • Körperliche Untersuchung
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs
  • Blutuntersuchungen
  • Bronchoskopie (Untersuchung der Atemwege mit einer kleinen Kamera)
  • Bronchiale Lavage (Spülung der Atemwege zur Gewinnung von Zellen für die Untersuchung)

 

Behandlung:

Felines Asthma ist in der Regel nicht heilbar, aber es kann mit Medikamenten kontrolliert werden. Die Behandlung zielt darauf ab, die Entzündung der Atemwege zu reduzieren und die Bronchien zu erweitern. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören:

  • Kortikosteroide (zur Reduzierung der Entzündung)
  • Bronchodilatatoren (zur Erweiterung der Bronchien)
  • Inhalatoren (zur direkten Verabreichung von Medikamenten in die Lunge)

 

Wichtige Hinweise:

  • Sucht bei Atemnot eurer Katze umgehend einen Tierarzt auf.
  • Vermeidet Auslöser wie Zigarettenrauch und staubige Umgebungen.
  • Haltet das Gewicht eurer Katze im Normalbereich, da Übergewicht die Atmung erschweren kann.
  • Arbeitet eng mit eurem Tierarzt zusammen, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der auf die Bedürfnisse der Katze zugeschnitten ist.