Bordetellose


Bordetellose, auch bekannt als Zwingerhusten, ist eine ansteckende Atemwegserkrankung, die nicht nur Hunde, sondern auch Katzen betreffen kann. Hier ist ein kurzer Beitrag über Bordetellose bei Hauskatzen:

 

Was ist Bordetellose?

  • Bordetellose wird durch das Bakterium Bordetella bronchiseptica verursacht.
  • Es handelt sich um eine bakterielle Infektion der Atemwege.

 

Symptome bei Katzen:

  • Husten
  • Niesen
  • Nasenausfluss
  • Augenausfluss
  • In schweren Fällen kann es zu Bronchopneumonie kommen.

 

Übertragung:

  • Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Tröpfcheninfektion.
  • Besonders gefährdet sind Katzen in Tierheimen oder Mehrkatzenhaushalten.

 

Diagnose und Behandlung:

  • Die Diagnose erfolgt in der Regel durch einen Tierarzt, der Proben aus den Atemwegen entnimmt.
  • Die Behandlung umfasst in der Regel Antibiotika zur Bekämpfung der bakteriellen Infektion.

 

Vorbeugung:

  • Es gibt Impfstoffe gegen Bordetellose für Katzen, die besonders für Risikogruppen empfohlen werden.
  • Gute Hygiene und die Vermeidung von Kontakt mit infizierten Tieren sind ebenfalls wichtig.

 

Wichtig:

  • Bei Verdacht auf Bordetellose sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.
  • Es handelt sich um eine sogenannte Zoonose, das bedeutet, dass der Erreger vom Tier auf den Menschen übergehen kann. Besonders gefährdet sind immunschwache oder alte Menschen.